100% Nachhaltig
Geprüfter Shop mit 44.766+ Neuverglasungen
Schneller DHL-Versand
🇩🇪 Qualitätsgläser

Augen Lasern Erfahrung
Erfahrungsbericht: Kosten, Risiken & OP

Den Erfahrungsbericht hat Maria R. (46 Jahre)  aus Düsseldorf geschrieben. Zur Zeit der Operation war Maria 45 Jahre alt und seit dem 9. Lebensjahr auf eine Brille angewiesen.

Ein Leben ohne Brille! Das wünschte ich mir seit längerer Zeit. Endlich wieder klar sehen können und das Leben in vollen Zügen zu genießen. 

Kurzsichtig seit dem 9. Lebensjahr

Meine Sehschwäche machte sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar. Ich war eindeutig kurzsichtig und dies wurde mithilfe einer Brille ausgeglichen. Doch richtig anfreunden konnte ich mich mit meiner Sehhilfe nie. Wenn mir meine Mutter nicht gesagt hätte, dass ich sie tragen muss, hätte ich sie wahrscheinlich nie getragen. Im Laufe meiner Jugendzeit begann ich immer mehr meine Brille zu verabscheuen. Dumme Kommentare von Mitschülern, der morgendliche Anblick im Spiegel oder einfach nur das Putzen der Brille wurden für mich eine tägliche Qual. 

Verschlechterung der Sehstärke

Dazu kam noch, dass sich meine Sehschwächen von -2 Dioptrien im Kindesalter auf -6 Dioptrien als 25-jährige Frau verschlechterte. Irgendwann begann ich Kontaktlinsen für mich zu entdecken. Jedoch war schnell klar, dass Kontaktlinsen nicht für mich geeignet sind, denn durch meine trockenen Augen war die Langzeitbenutzung der Kontaktlinsen für mich ausgeschlossen.

Erfahrung mit Kontaktlinsen war negativ 

Meine Augen waren fast durchgehend gereizt und auch spezielle Kontaktlinsen für trockene Augen halfen bei mir nicht. Dazu kam, dass ich mich nie richtig an das Tragegefühl und das Kontaktlinsen einsetzen und Rausnehmen der Kontaktlinsen gewöhnen konnte. Also musste ich wieder zu meiner Brille zurückkehren und mein persönliches Leiden fing wieder von vorne an.

Jahre vergingen und ich stieß auf das Verfahren des Augen Laserns. Mittlerweile war ich 45. Ich beschäftigte mich immer euphorischer und intensiver mit dem Thema und sprach meinen behandelnden Augenarzt darauf an. Dieser verwies mich in ein Augenzentrum und ich vereinbarte einen Termin. 

Wie lief der Termin im Augenzentrum ab?

Vor der eigentlichen Operation bekam ich ein ausführliches Informationsgespräch. Mir wurden die Augen Lasern Risiken und die Erfolge der Operation klar aufgeführt. Auch meine Daten wurden genau erfasst und alle relevanten Voruntersuchungen durchgeführt (Sehtest, Scan der Hornhaut etc.).

Angst vor Schmerzen ist meine größte Sorge

Ich hatte große Angst vor Schmerzen, doch der Arzt versicherte mir, dass ich keine Schmerzen verspüren werde. Und so war es letztendlich auch! Endgültig entschied ich mich nun für das LASIK-Verfahren. Meine Vorfreude endlich wieder klar und ohne Brille sehen zu können maximierte sich um ein Vielfaches. Natürlich war ich mir der Kosten bewusst, doch das Augenzentrum bereitete mir einen angemessenen Kostenvoranschlag. Selbstverständlich recherchierte ich vorher im Internet, welcher Preis auf mich zu kommen würde.

Die Preisspanne liegt hier bei ca. 800 bis 2500 Euro pro Auge. Meine Operation hat 1950€ pro Auge gekostet - also knapp 4000 Euro für die "perfekten Augen" inklusive Voruntersuchung (diese wurde nicht berechnet) und Nachuntersuchung (inkl. Augentropfen).

Augen Lasern Operation - Ablauf

Am Morgen des Operationstages wurde ich in die Klinik gefahren. Das gute an diesem Verfahren ist, dass ich sofort nach der Operation wieder nach Hause konnte. Es ist also eine ambulante Behandlung. Dann begrüßte mich auch schon der Arzt und nach einer kurzen Wartezeit konnte das LASIK-Verfahren starten.

Wie lief die Operation ab?

Ich versuche mal die Operation in kleine Teile zusammenzufassen um einen genauen Einblick zu geben welche Schritte wann passieren und meine Erfahrung zu schildern. 

  • Augen Reinigung
  • Fixierung der Augen 
  • Schnitt in die Hornhaut (Flap)
  • Laser kommt zum Einsatz
  • Zuklappen der Hornhaut

1. Augen Reinigung

Zuerst wurden meine Augen gereinigt und anschließend betäubt. Bei diesem Verfahren ist keine Vollnarkose nötig. Dieser Schritt war höchstens ein klein wenig unangenehm, jedoch in keinster Weise schmerzhaft.

2. Augen werden fixiert

Dann wurde mein Auge fixiert, denn dieses muss logischerweise während des gesamten Prozesses geöffnet bleiben. Hierbei wurde ein sogenannter Spreizer und ein Saugring eingesetzt. Vor dem Saugring hatte ich etwas Angst, doch die Schmerzen habe ich mir weitaus schlimmer vorgestellt. Es war kein Schmerz, nur etwas unangenehm. Von da an bekam ich nicht mehr so viel mit.

4. Hornhaut Schnitt

Der Arzt macht dann einen kleinen Schnitt in die Hornhaut und erzeugt somit einen Flap. Also einen sogenannten Hornhautdeckel auch Flap genannt. Dieser wird vom Arzt zur Seite geklappt und bietet einen freien Blick auf die zu operierende Fläche.

5. Laser kommt zum Einsatz 

Danach kam der wichtigste Part, denn nun wurde der Laser eingesetzt. Dieser ist von einem Computer gesteuert und entfernt genau dort so viel Hornhaut, wie zu einer perfekten Korrektur nötig ist. Der Laser (es handelte sich um einen Excimer Laser) hat nur wenige Sekunden gearbeitet. Es war natürlich ein unangenehmes Gefühl, aber ich habe keine Schmerzen bei der Behandlung gefühlt. Aber definitiv nichts was ich jeden Tag über mich ergehen lassen möchte. 

6. Hornhaut wir geschlossen 

Zum Schluss wird nur noch der Hornhautdeckel vom Arzt wieder zugeklappt und geschlossen. Als Abschluss wurde mir noch eine Schutzkontaktlinse eingesetzt. Der eigentliche Vorgang des Laserns dauerte nur etwa 1 bis 2 Minuten pro Auge.
Danach verbrachte ich noch ca. eine halbe Stunde im Augenzentrum. Mir wurden bestimmte Augentropfen verschrieben und ich durfte mit einer Sonnenbrille das Augenzentrum verlassen. Ich nahm mein Umfeld noch ein bisschen verschwommen wahr, doch die Freude, dass ich es geschafft hatte und endlich wieder richtig sehen konnte, füllte mein Herz mit purem Glück.

Was kam nach der Augen Laser Operation - Schmerzen?

Zu Hause angekommen war ich so müde, dass ich mich sofort schlafen legte. Am nächsten Morgen wachte ich auf und war schockiert. Ich konnte die Uhrzeit auf der Wanduhr, die am anderen Ende des Raumes hing, lesen. Ich konnte jeden einzelnen Buchrücken im Bücherregal erkennen. Ich konnte die Bäume scharf erkennen, die vor meinem Fenster standen. Meine Sicht war zwar noch ein bisschen von Schlieren durchzogen, doch ich konnte klar sehen. An diesem Tag stand auch schon meine Nachuntersuchung an. Arzt versicherte mir, dass alles super aussehe und ich in einigen Wochen zu einem weiteren Nachsorgetermin erscheinen soll.

Fazit: Würde ich es weiterempfehlen?

Als abschließendes Fazit kann ich sagen, dass das Augenlasern ein positiver und lebensveränderender Schritt war, den ich an keinem Tag in meinem Leben bereue. Natürlich will ich an manchen Tagen noch aus Gewohnheit zu meiner alten Brille greifen, doch das wird sich bestimmt auch noch legen.

Würde ich das Augenlasern bei mir wieder machen?

Auf jeden Fall, denn meine Brille war immer eine Last für mich.

AKTION + 1 1a 2 3 3a 4 5